Digitale Gesundheitsanwendungen für Panikstörungen und Agoraphobie –
14. September 2022, 18 Uhr
Live-Übertragung des Vortrags:
(Bei Problemen wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle: +49 30 62 93 84 94)
Bitte hier anmelden!
Nach der Anmeldung haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen und an der Lernerfolgskontrolle teilzunehmen:
Die Referenten

Matthias Guth
Universitätsklinikum Bonn
Matthias Guth beschäftigt sich als DiGA-Verantwortlicher an der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Bonn aus einer klinischen und wissenschaftlichen Perspektive mit den Einsatzmöglichkeiten von Apps auf Rezept in der Psychiatrie. Als Arzt und Volkswirt nimmt er eine versorgungspraktische und gesundheitsökonomische Perspektive auf digitaler Gesundheitsanwendungen ein. Als angehender Verhaltenstherapeut interessieren ihn die Möglichkeiten digitale Anwendungen in die psychotherapeutische Krankenbehandlung zu integrieren.