PZN:
M-sense Migräne
Hersteller: Newsenselab GmbH
Kategorie: Nervensystem, Schmerz
DiGA Status: vorläufig aufgenommen
- 17169789
Empfohlene Nutzungsdauer:
90 Tage
Risikoklasse:
I
Zusatzgeräte:
ab iOS 12.0 | ab Android 6
Plattformen:
- Android
- iPhone
Altersgruppen:
- 18-65
- 65+
Anzuwenden bei:
- G43 - Migräne
Nicht anzuwenden bei:
Kurzbeschreibung:
Mit dem Kopfschmerztagebuch von M-sense Migräne entdeckst du dein individuelles Kopfschmerz-Muster! Dokumentiere deine Attacken, tracke Medikamenteneinnahmen und -wirkung, und finde die Auslöser deiner Migräne. Vermeide zukünftige Migräneattacken mit validierten nicht-medikamentösen Therapie-Methoden aus der klinischen Praxis – mit speziell auf Migräne zugeschnittenen Entspannungsübungen und Ausdauersport. Hast du bereits eine Attacke, stehen dir mit der Akuthilfe außerdem Übungen zur Verfügung, die zur unmittelbaren Bekämpfung von Attacken konzipiert wurden. Als Informationsgrundlage für das Arztgespräch dient unser von Fachärzten entwickelter Arztreport. Mit ihm erhält dein Arzt oder deine Ärztin einen schnellen, deutlichen Überblick über deinen persönlichen Attacken- und Symptomverlauf und kann die Behandlung so genau auf dich zuschneiden.
Wirkungsweise:
M-sense Migräne vereinfacht ärztliche Therapieentscheidungen durch die sinnvolle Aufbereitung von wesentlichen Informationen aus dem Tagebuch. Darüber hinaus werden Patient:innen zwischen den Arztbesuchen motiviert, mit leitlinienkonformen Verfahren zur nicht-medikamentösen Migräneprophylaxe selbst aktiv werden.
- Entspannungs- und Imaginationsübungen, Akuthilfe und Anleitungen zum Ausdauersport
- Individuelle Zielsetzung, Wochenpläne und Erinnerungsfunktion
- Monitoring von Krankheitsverlauf und Medikamenteneinnahme, unterstützt durch automatische Attackenklassifikation
- Wissensvermittlung zur Krankheit und zum Leben mit Migräne
- Arztreport: Unterstützung der Arzt-Patienten-Kommunikation mit relevanten Informationen für den Arzttermin
- Entspannungs- und Imaginationsübungen, Akuthilfe und Anleitungen zum Ausdauersport
- Individuelle Zielsetzung, Wochenpläne und Erinnerungsfunktion
- Monitoring von Krankheitsverlauf und Medikamenteneinnahme, unterstützt durch automatische Attackenklassifikation
- Wissensvermittlung zur Krankheit und zum Leben mit Migräne
- Arztreport: Unterstützung der Arzt-Patienten-Kommunikation mit relevanten Informationen für den Arzttermin
Funktionen:
Evidenz:
Herstellerinformationen für Fachkreise
Blücherstraße 22
diga-support@m-sense.de
https://www.m-sense.de/
Fachkreisfortbildungen
- 05.07.2022 19:30 Uhr: CME zertifiziertes Online Seminar: Rücken- und Gelenkschmerzen: Leitliniengetreue Behandlung des Bewegungsapparats mit digitalen Gesundheitsanwendungen
- 08.07.2022 15:30 Uhr: (extern) Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) in der Hausarztpraxis: Überblick, Nutzen, Verordnung & Praxisbeispiele (inklusive anschließender Diskussion)
- 08.07.2022 16:00 Uhr: CME zertifiziertes Online Seminar: DiGA im Bereich psychischer Erkrankungen: Anwendungsbeispiele für die ambulante Nutzung