(extern) Depression: Epidemiologie, Entstehungsmodelle und leitlinienkonforme Behandlungsansätze

Online

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle) Zur Anmeldung! Depressive Störungen bedingen eine enorme Krankheitslast und scheinen über die letzten Jahre hinsichtlich ihrer Bedeutung zuzunehmen. Die Behandlung stützt sich schwerpunktmäßig weiterhin auf psychotherapeutische und medikamentöse Strategien. Einem „personalisierten Ansatz“ folgend, macht es Sinn in Abhängigkeit von Verlauf, Phänomenologie und Begleitkomorbiditäten die Therapie...

(extern) Panikstörung & Agoraphobie: Epidemiologie, Phänomenologie und Therapiebausteine

Online

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle) Zur Anmeldung! Panikstörung und Agoraphobie sind häufig vorkommende psychische Störungen, die jedoch oft nicht korrekt diagnostiziert oder nicht leitlinienkonform behandelt werden. In seinem bevorstehenden Vortrag wird der Referent Einblicke in das Behandlungsmanual „Expositionsbasierte Therapie von Panikstörung und Agoraphobie“ (Lang et al., 2018) geben und dabei...

(extern) Fehler und Fallen in der Therapie Sozialer Angststörung Teil 1

Online

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle) Zur Anmeldung! Teil 1: 10. März 2025:Herr Prof. Dr. Hoyer mag Ihnen durch sein Mitwirken am führenden Behandlungsmanual für Soziale Phobie “Soziale Angst verstehen und verändern“ (Hoyer, Härtling & Sarnowsky, 2019) bekannt sein. Seine Expertise gibt er im zweiteiligen Block-Webinar “Soziale Angststörung - Fehler und...

(extern) Fehler und Fallen in der Therapie Sozialer Angststörung Teil 2

Online

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle) Zur Anmeldung! Teil 1: 10. März 2025:Herr Prof. Dr. Hoyer mag Ihnen durch sein Mitwirken am führenden Behandlungsmanual für Soziale Phobie “Soziale Angst verstehen und verändern“ (Hoyer, Härtling & Sarnowsky, 2019) bekannt sein. Seine Expertise gibt er im zweiteiligen Block-Webinar “Soziale Angststörung - Fehler und...

Online Seminar: Depression und Gedächtnis – wie hängen Kognition und mentale Verfassung zusammen und welche Therapiemöglichkeiten werden empfohlen?

https://digitalversorgt.info/cme-fortbildung-depression-und-gedaechtnis/

CME-Punkte bei der ÄK Berlin beantragt (voraussichtlich 3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle)   Zum Livestream hier klicken! Kostenlos und ohne Voranmeldung! Sie wünschen eine Terminerinnerung? Dann melden Sie sich weiter unten an!   Kognitive Störungen sind ein Symptommerkmal vieler Erkrankungen. Sie treten im Rahmen von Demenzen aber auch als sogenannte pseudo-demenzielle Syndrome bei affektiven Störungen...

Online Seminar: DiGA: Evidenzen und Einsatz digitaler Lösungen in der Psychotherapie

https://digitalversorgt.info/cme-fortbildung-diga-evidenzen-psychotherapie/

CME-Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt.   Zum Livestream hier klicken! Kostenlos und ohne Voranmeldung!   Die Fortbildung thematisiert den Einsatz digitaler Lösungen in der psychotherapeutischen Praxis. Zu Beginn wird der Bedarf für digitale Lösungen aufgezeigt, gefolgt von einer Vorstellung internetbasierter kognitiver Verhaltenstherapie (iKVT) und verzahnter kognitiver Verhaltenstherapie (Blended Care) als Ergänzungen zur klassischen Therapie....

(extern) Panikstörung & Agoraphobie: Evidenzbasierte pharmakologische und digitale Strategien

Online

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle) Zur Anmeldung! Dieses Vertiefungsseminar vermittelt fundiertes Wissen über die Diagnostik und Behandlung von Panikstörungen und Agoraphobie. Es werden evidenzbasierte psychotherapeutische Methoden, insbesondere die kognitive Verhaltenstherapie mit Expositionstechniken, vorgestellt. Zudem werden pharmakologische Therapieoptionen und deren Anwendung in der Praxis erörtert. Ziel ist es, Ärzten praxisnahe Strategien...

(extern) Angstpatient:innen in der Arztpraxis

Online

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle) Zur Anmeldung! Mit zunehmendem Stress und sozialen Herausforderungen, ist das Verständnis und die kompetente Behandlung von psychischen Erkrankungen für Patient:innen von entscheidender Bedeutung. Dieser Vortrag führt Sie praxisnah durch die Schritte der Erkennung, Diagnose und Behandlung.   Sponsor:Mindable Health GmbHNeue Grünstraße 1710179 Berlin

Generalisierte Angststörung u. Sorgenexposition: Erfahrungsvermeidung überwinden Teil 1

Online

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle) Zur Anmeldung! Teil 1: 25. März 2025:Alle Menschen machen sich ab und an Sorgen; bei der Generalisierten Angststörung gelten die Sorgen aber nicht als harmloses Alltagsphänomen, sondern als Leitsymptom. Den Unterschied zwischen beiden Modi des Sich-Sorgens gilt es deshalb zu verstehen und in der Fallkonzeption...

Online Seminar: COMISA – komorbide Insomnie bei Schlafapnoe: Chancen bei der Behandlung einer hochprävalenten Komorbidität in der Schlafmedizin

https://digitalversorgt.info/cme-fortbildung-comisa/

CME-Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt (voraussichtlich 3 Punkte)   Zum Livestream hier klicken! Kostenlos und ohne Voranmeldung! Sie wünschen eine Terminerinnerung? Dann melden Sie sich weiter unten an!   COMISA - komorbide Insomnie bei Schlafapnoe: Chancen bei der Behandlung einer hochprävalenten Komorbidität in der Schlafmedizin Die Behandlung einer Insomnie wird in den Behandlungsleitlinien auch...

Generalisierte Angststörung u. Sorgenexposition: Erfahrungsvermeidung überwinden Teil 1

Online

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle) Zur Anmeldung! Teil 1: 25. März 2025:Alle Menschen machen sich ab und an Sorgen; bei der Generalisierten Angststörung gelten die Sorgen aber nicht als harmloses Alltagsphänomen, sondern als Leitsymptom. Den Unterschied zwischen beiden Modi des Sich-Sorgens gilt es deshalb zu verstehen und in der Fallkonzeption...

Online Seminar: Schlafstörungen in der gynäkologischen Praxis – Diagnostik und moderne Behandlungsmöglichkeiten

https://digitalversorgt.info/cme-fortbildung-schlafstoerung-gynaekologie/

CME-Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle)   Zum Livestream hier klicken! Kostenlos und ohne Voranmeldung! Sie wünschen eine Terminerinnerung? Dann melden Sie sich weiter unten an!   Frauen sind deutlich häufiger als Männer von Schlafstörungen betroffen und thematisieren diese häufig in der gynäkologischen Praxis. Besonders in den Wechseljahren führen hormonelle...