Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Generalisierte Angststörung u. Sorgenexposition: Erfahrungsvermeidung überwinden Teil 2

26. März von 18:00 bis 19:30

CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle)

Zur Anmeldung!

Teil 1: 25. März 2025:
Alle Menschen machen sich ab und an Sorgen; bei der Generalisierten Angststörung gelten die Sorgen aber nicht als harmloses Alltagsphänomen, sondern als Leitsymptom. Den Unterschied zwischen beiden Modi des Sich-Sorgens gilt es deshalb zu verstehen und in der Fallkonzeption zu berücksichtigen. Wenn die Sorgen eine ausgeprägte (wenn auch oft subtile) Vermeidungsfunktion haben, sind Sorgenexposition und ein besseres Bewältigen von Gefühlen der Unsicherheit indiziert. Das diesbezügliche Vorgehen mit seinen möglichen Fallstricken stellen wir eingehend vor. Teil 1: Differentialdiagnostik der Generalisierten Angststörung und wie Sorgen in der Fallkonzeption zu berücksichtigen sind Teil 2: Logik und Vorgehen bei Sorgenexposition und Training der Unsicherheitstoleranz

 

Teil 2: 26. März 2025
Alle Menschen machen sich ab und an Sorgen; bei der Generalisierten Angststörung gelten die Sorgen aber nicht als harmloses Alltagsphänomen, sondern als Leitsymptom. Den Unterschied zwischen beiden Modi des Sich-Sorgens gilt es deshalb zu verstehen und in der Fallkonzeption zu berücksichtigen. Wenn die Sorgen eine ausgeprägte (wenn auch oft subtile) Vermeidungsfunktion haben, sind Sorgenexposition und ein besseres Bewältigen von Gefühlen der Unsicherheit indiziert. Das diesbezügliche Vorgehen mit seinen möglichen Fallstricken stellen wir eingehend vor. Teil 1: Differentialdiagnostik der Generalisierten Angststörung und wie Sorgen in der Fallkonzeption zu berücksichtigen sind Teil 2: Logik und Vorgehen bei Sorgenexposition und Training der Unsicherheitstoleranz

 

Sponsor:
Mindable Health GmbH
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin

Details

Datum:
26. März
Zeit:
18:00 bis 19:30
Webseite:
https://www.cme-fortbildung.digital/

Veranstaltungsort

Online