Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Dicht halten – Therapie weiblicher Inkontinenz

11. Juni von 17:30 bis 19:00

Free

CME-Punkte bei der Ärztekammer Berlin beantragt (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle)

 

Zum Livestream hier klicken!

Kostenlos und ohne Voranmeldung!


Im Vortrag von Prof. Dr. Ricarda Bauer wurde die Therapie der weiblichen Harninkontinenz strukturiert und umfassend dargestellt. Zu Beginn wurde die gesellschaftliche Relevanz des Themas betont, gefolgt von einer Einordnung der verschiedenen Inkontinenzformen. Es schloss sich ein Überblick über die diagnostischen Möglichkeiten an, die die Basis für eine individuell abgestimmte Behandlung bilden.
Darauf aufbauend wurden die verschiedenen Therapieformen systematisch vorgestellt: von konservativen Maßnahmen über medikamentöse Optionen bis hin zu operativen Verfahren. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA), die als moderne und niedrigschwellige Ergänzung in der Behandlung vorgestellt wurden. Abschließend thematisierte der Vortrag die praktischen Herausforderungen in der Versorgung sowie Lösungsansätze, wie etwa der Einsatz digitaler Angebote zur Entlastung der Arztpraxis und Verbesserung der Patientinnenaufklärung.

Im Anschluss an den Vortrag haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit zum Austausch mit dem Referenten.

 

Referent:

  • Prof. Dr. med. habil. Ricarda M. Bauer – Leitung Urologie Maximilianstrasse und Chefärztin Urologische Klinik München-Planegg
  • Dr. med. Laura Wiemer – Fachärztin für Urologie, Chief Scientific Officer Kranus Health GmbH

 

Sponsoren:
Kranus Health GmbH 
Westenriederstr. 10 
80331 München 

Die Kranus Health GmbH zahlt das Honorar des Referenten.