Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

(extern) Depressive Störungen erkennen und behandeln

30. Juli von 17:00 bis 18:30
Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert.

Zur Anmeldung hier klicken!

Webinar Überblick
Depressionen zählen zu den häufigsten, aber auch oft übersehenen Erkrankungen in der medizinischen Praxis. Symptome werden nicht selten fehlinterpretiert oder zu spät erkannt – mit Folgen für die Lebensqualität der Betroffenen, deren Arbeitsfähigkeit und nicht zuletzt für das Versorgungssystem.

In diesem CME-zertifizierten Online-Fachvortrag gibt Ihnen Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein einen fundierten Überblick über Diagnostik, konventionelle Therapieverfahren sowie digitale Erweiterungen der Versorgung depressiver Störungen – inklusive konkreter Entscheidungshilfen für den Praxis- und Klinikalltag. Natürlich wird es auch ausreichend Raum für die Beantwortung Ihrer individuellen Fragen geben.

 

Webinar-Inhalte:

  • Frühzeitig richtig erkennen: Abgrenzung depressiver Störungen von normativen Stimmungsschwankungen
  • Was wirkt – und wo die Grenzen liegen: Psychotherapie, Medikation und deren Evidenzlage
  • Ausblick: Neue Entwicklungen und Zukunftsperspektiven in der Depressionsbehandlung
  • Digital denken – gezielt verordnen: Kriterien für wirksame digitale Therapien (z. B. DiGA) und Auswahlhilfe für Ihre Praxis

 

Referent:

Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein – Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Herr Prof. Dr. med. Jan Philipp Klein ist Leitender Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an der Universität zu Lübeck. Er hat langjährige Erfahrung als Therapeut, Supervisor und Trainer in Psychotherapiemethoden der Dritten Welle, v.a. der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und der interaktionsfokussierten Verhaltenstherapie chronischer Depression (CBASP). Darüber hinaus ist er seit vielen Jahren als begeisterter Psychotherapieforscher mit zahlreichen Publikationen in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften tätig.

Sponsoren:

GAIA AG

Hans-Henny-Jahnn-Weg 53
22085 Hamburg
Germany