Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

(extern) Z-Diagnose Burnout – Chancen, Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten

1. August

Z-Diagnose Burnout – Chancen, Hintergründe und Behandlungsmöglichkeiten
(Online, On-Demand -als Videoaufzeichnung jederzeit verfügbar)

CME zertifiziert (2 Punkte)

Zur Videoaufzeichnung hier klicken!

Inhalte

  • Beschwerdebild Burnout und seine Einordnung im ICD-10 und ICD-11
  • Abgrenzung des Burnout-Syndroms zu normaler Erschöpfung, Depression und weiteren häufig komorbiden psychischen Erkrankungen
  • Die Rolle persönlicher Faktoren (z. B. Perfektionismus, geringe Resilienz) und äußerer Bedingungen (z. B. Arbeitsumfeld, soziale Unterstützung) bei Entstehung und Aufrechterhaltung von Burnout
  • Verschiedene Behandlungsansätze, darunter medizinisch-psychiatrische, psychotherapeutische, arbeitspsychologische und verhaltensorientierte Maßnahmen zur Stressbewältigung
  • Digitale Stressmanagement-Programme; Nutzung, Aufmachung und Verschreibungsweg digitaler Gesundheitsanwendungen

Referent:

Prof. Dr. Dr. Andreas Hillert
Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin; Chefarzt der Psychosomatik und Psychotherapie der Schön Klinik Roseneck sowie Chefarzt der Psychosomatische Tagesklinik Prien der Schön Klinik Roseneck; Wissenschaftler und Autor mit Publikationen u. a. zu den Themen berufliche Belastungen und psychosomatischer Erkrankungen (im Lehrerberuf)

 

Die Fortbildung wird von HelloBetter unterstützt.

Details

Datum:
1. August
Webseite:
https://hellobetter.de/cme/on-demand/5

Veranstalter

HelloBetter
E-Mail
fachpublikum@hellobetter.de
Veranstalter-Website anzeigen