(extern) Versorgungslücke Insomnie – Neue Therapieoptionen bei Schlafstörungen

Online

Zur Anmeldung hier klicken!   Schlafstörungen, insbesondere Insomnien, betreffen einen wachsenden Teil der Bevölkerung und beeinträchtigen sowohl das körperliche als auch das psychische Wohlbefinden. Trotz der hohen Prävalenz bleibt die Versorgungslücke groß, da viele Betroffene keine adäquate Behandlung erhalten und komorbide Erkrankungen die Behandlungen erschweren. In dem Webinar "Versorgungslücke Insomnie – Neue Therapieoptionen bei Schlafstörungen"...

(extern) So geht DiGA – Integration und Kommunikation digitaler Therapien im Praxisalltag

Online

Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Zur Anmeldung hier klicken!   In vielen Praxen und Therapieeinrichtungen sind die Kapazitäten erschöpft: Ärzte und Ärztinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen sehen sich mit überfüllten Wartezimmern, langen Wartelisten und einer steigenden Patientenzahl konfrontiert. Besonders in der psychotherapeutischen Versorgung warten Patienten und Patientinnen oft Monate...

(extern) Wut und Ärger in der Psychotherapie

Online

Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Zur Anmeldung hier klicken!   Der Umgang mit Wut und Ärger in der Psychotherapie stellt eine besondere Herausforderung dar. Diese intensiven Emotionen betreffen nicht nur die Patienten, sondern können auch bei Therapeuten starke Reaktionen auslösen. Obwohl Wut und Ärger oft als belastend empfunden werden,...

(extern) DiGA im Praxiseinsatz: Expertentipps und Antworten auf Ihre Fragen

Online

Die Veranstaltung wurde bei der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Zur Anmeldung hier klicken!   Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) spielen eine immer wichtigere Rolle in der modernen, patientenorientierten Versorgung. Sie bieten innovative Ansätze zur Unterstützung bei der Behandlung verschiedener Erkrankungen und eröffnen neue Möglichkeiten in der Therapiegestaltung. Doch wie lassen sich DiGA erfolgreich in den...

(extern) Alkoholprobleme erkennen und behandeln: Praktische Ansätze für Hausärzte

Online

Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Zur Anmeldung hier klicken!   Laut einer Auswertung der Barmer Krankenkasse waren etwa 1,5 Millionen Personen im Jahr 2022 wegen ihrer Alkoholabhängigkeit in ambulanter oder stationärer Behandlung. Insbesondere in Deutschland ist nach wie vor ein hoher Alkoholkonsum zu verzeichnen und die Forderungen der WHO...

(extern) So geht DiGA – Integration und Kommunikation digitaler Therapien im Praxisalltag

Online

Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Zur Anmeldung hier klicken!   Webinar Überblick Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) bieten Ihnen – ob in der hausärztlichen Versorgung, einer Facharztpraxis oder im psychotherapeutischen Bereich – die Möglichkeit, Ihren Praxisalltag effizienter zu gestalten. Für Ihre Patientinnen und Patienten stellen DiGA evidenzbasierte, höchst wirksame – teils...

(extern) Schlafstörungen diagnostizieren und gezielt behandeln – Evidenzbasierte und innovative Therapieoptionen

Online

Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hamburg mit 4 CME-Punkten zertifiziert. Zur Anmeldung hier klicken!   Webinar Überblick Guter Schlaf ist essentiell für die Gesundheit – und doch keine Selbstverständlichkeit. Schlafstörungen gehören zu den häufigsten Beschwerden in der medizinischen Versorgung und haben oft gravierende Auswirkungen auf die körperliche und psychische Gesundheit. Ihre Behandlung erfordert präzise...

(extern) Depression in der ambulanten Versorgung: Diagnostik und Therapieoptionen

Online

Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hamburg mit 4 CME-Punkten zertifiziert. Zur Anmeldung hier klicken!   Webinar Überblick Ärztemangel, fehlende Therapieplätze, eng getaktete Sprechstunden - unsere klassische Patientenversorgung kommt an ihre Grenzen. Um Patienten und Patientinnen weiterhin ambulant gut versorgen zu können, müssen neue Therapiemethoden gefunden werden. Digitale Optionen bieten schon heute neue Versorgungsmöglichkeiten. Gerade...

(extern) Diagnostik und Behandlung von Angsterkrankungen: Bewährte Ansätze und innovative Wege

Online

Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Hamburg mit 3 CME-Punkten zertifiziert. Zur Anmeldung hier klicken!   Webinar Überblick Angsterkrankungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen und gehen oft mit verschiedenen diagnostischen Herausforderungen einher. Unsicherheiten bei der Identifikation spezifischer Störungsbilder und die begrenzten Ressourcen im klinischen Alltag erschweren eine nachhaltige Behandlung. Umso wichtiger ist es, sich...