PZN:
HelloBetter Vaginismus Plus
- 18016941
Empfohlene Nutzungsdauer:
Risikoklasse:
Zusatzgeräte:
Plattformen:
- Web
Altersgruppen:
- 18-65
- F52.5
- F52.6
Kurzbeschreibung:
Wirkungsweise:
Funktionen:
Das Online-Programm basiert auf den wirksamen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie und besteht aus acht wöchentlich zu absolvierenden Einheiten sowie einer vier Wochen
nach Kursende angesetzten Auffrischungseinheit mit einer Bearbeitungsdauer von je 45-60 Minuten. Neben fundierter Psychoedukation mittels Texten, Videos und Audios vermittelt das
Online-Programm wirksame Strategien im Umgang mit belastenden Gedanken und Gefühlen, Entspannungs- und Beckenbodenübungen, Sensualitätstraining (Sensate Focus) sowie schrittweise vaginale Einführungsübungen mit Dilatoren.
Übungen: Mit Hilfe verschiedener Übungen werden die Teilnehmenden angeregt, über ihre eigene Situation zu reflektieren, Veränderungen im Denken und Handeln zu erproben sowie Erlerntes in den Alltag zu übertragen. Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses liegt auf schrittweisen vaginalen Einführungsübungen, dem damit
verbundenen Abbau von Vermeidungsverhalten und dem Aufbau von positiven sexuellen Erfahrungen. Zudem werden unter anderem belastende Gedanken und Gefühle hinterfragt und Entspannungs- sowie Beckenbodenübungen integriert.
Tagebuch: Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ein Online-Tagebuch zu führen, um ihre eigenen Gedanken, Verhaltensweise und Gefühle sowie ihre Übungsfortschritte zu dokumentieren und zu reflektieren.
Weitere Eintragungen: Innerhalb des Kurses werden die Teilnehmenden dazu animiert, z. B. ihre persönliche
Situation, ihre aktuellen Probleme und Herausforderungen zu reflektieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sind den Teilnehmenden jederzeit zugänglich, sodass die persönliche Entwicklungsgeschichte im Zentrum des Kurses steht.
Beispielpersonen: Kurspartnerinnen, an denen sich Teilnehmende orientieren können, begleiten durch das Online-Programm, veranschaulichen die Inhalte, berichten über ihre Erfahrungen und Fortschritte und dienen somit als Inspiration und Hilfestellung bei der Bearbeitung der Übungen.
Zwischenevaluation: In regelmäßigem Abstand werden Symptomscreenings anhand validierter Fragebögen durchgeführt. So können Teilnehmende ihren Symptomverlauf und Therapiefortschritt beobachten.
Feedback: Nach jeder Einheit gibt eine geschulte Psychologin von HelloBetter ein schriftliches Feedback zur Wahrung der Patientensicherheit und des bestimmungsgemäßen Gebrauchs.
Evidenz:
Der Nachweis der Wirksamkeit des Online-Programms wurde im Rahmen einer randomisierten kontrollierten klinischen Studie erbracht. Die Ergebnisse zeigen, dass das Online-Programm – verglichen mit einer Wartelistenkontrollgruppe – wirksam für die Behandlung von nichtorganischem Vaginismus und nichtorganischer Dyspareunie hinsichtlich der vaginalen Penetrationsfähigkeit beim Geschlechtsverkehr ist und sexualitätsbezogene Ängste, Schmerzen und belastende Kognitionen signifikant reduziert werden können.
Positive Versorgungseffekte:
Herstellerinformationen für Fachkreise
Fachkreisfortbildungen
- 12.06.2023 12:30 Uhr: (extern) PINK Coach! – DiGA Webinare für Fachkreise
- 14.06.2023 18:00 Uhr: Online Seminar: Depression: Leitliniengerechte digitale Therapie im klinischen Alltag
- 15.06.2023 18:00 Uhr: Online Seminar: COMISA – komorbide Insomnie bei Schlafapnoe: Chancen bei der Behandlung einer hochprävalenten Komorbidität in der Schlafmedizin