HelloBetter Vaginismus Plus

Hersteller: GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH
Kategorie: Psych
DiGA Status: dauerhaft aufgenommen

PZN:

  • 18016941

Empfohlene Nutzungsdauer:

90 Tage

Risikoklasse:

I

Zusatzgeräte:

Plattformen:

  • Web

Altersgruppen:

  • 18-65
Anzuwenden bei:
  • F52.5
  • F52.6
Nicht anzuwenden bei:

Kurzbeschreibung:

HelloBetter Vaginismus Plus ist ein psychologisches Online-Therapieprogramm, das Betroffene dabei unterstützt, Ängste und Sorgen rund um das vaginale Einführen abzubauen, Schmerzen zu verringern und Sexualität selbstbestimmt zu leben. Das Therapieprogramm besteht aus acht wöchentlich zu absolvierenden Einheiten sowie einer vier Wochen nach Kursende angesetzten Auffrischungseinheit. Alle Teilnehmenden erhalten nach Bearbeitung der einzelnen Einheiten eine schriftliche Rückmeldung durch eine geschulte Psychologin.

Wirkungsweise:

Studien zufolge sind mehr als 20 Prozent der Frauen vor der Menopause von Penetrationsschmerzen betroffen. Dies entspricht etwa vier Millionen Frauen in Deutschland. Betroffene erleben Schmerzen beim Einführen (Dyspareunie) oder eine unwillkürliche Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur, die die Vagina umgibt, die ein Einführen z. B. eines Penis, Tampons oder eine gynäkologische Untersuchung schmerzhaft oder unmöglich macht (Vaginismus). Dabei spielen Angst sowie negative Gedanken und Gefühle oft eine zentrale Rolle. HelloBetter Vaginismus Plus bietet ohne Wartezeit einen niedrigschwelligen Zugang zu psychologischer Hilfe, die spezifisch auf die Bedürfnisse von Menschen abgestimmt ist, die Schmerzen beim Einführen empfinden.

Funktionen:

Das Online-Programm basiert auf den wirksamen Strategien der kognitiven Verhaltenstherapie und besteht aus acht wöchentlich zu absolvierenden Einheiten sowie einer vier Wochen
nach Kursende angesetzten Auffrischungseinheit mit einer Bearbeitungsdauer von je 45-60 Minuten. Neben fundierter Psychoedukation mittels Texten, Videos und Audios vermittelt das
Online-Programm wirksame Strategien im Umgang mit belastenden Gedanken und Gefühlen, Entspannungs- und Beckenbodenübungen, Sensualitätstraining (Sensate Focus) sowie schrittweise vaginale Einführungsübungen mit Dilatoren.

Übungen: Mit Hilfe verschiedener Übungen werden die Teilnehmenden angeregt, über ihre eigene Situation zu reflektieren, Veränderungen im Denken und Handeln zu erproben sowie Erlerntes in den Alltag zu übertragen. Ein besonderer Schwerpunkt des Kurses liegt auf schrittweisen vaginalen Einführungsübungen, dem damit
verbundenen Abbau von Vermeidungsverhalten und dem Aufbau von positiven sexuellen Erfahrungen. Zudem werden unter anderem belastende Gedanken und Gefühle hinterfragt und Entspannungs- sowie Beckenbodenübungen integriert.

Tagebuch: Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ein Online-Tagebuch zu führen, um ihre eigenen Gedanken, Verhaltensweise und Gefühle sowie ihre Übungsfortschritte zu dokumentieren und zu reflektieren.

Weitere Eintragungen: Innerhalb des Kurses werden die Teilnehmenden dazu animiert, z. B. ihre persönliche
Situation, ihre aktuellen Probleme und Herausforderungen zu reflektieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sind den Teilnehmenden jederzeit zugänglich, sodass die persönliche Entwicklungsgeschichte im Zentrum des Kurses steht.

Beispielpersonen: Kurspartnerinnen, an denen sich Teilnehmende orientieren können, begleiten durch das Online-Programm, veranschaulichen die Inhalte, berichten über ihre Erfahrungen und Fortschritte und dienen somit als Inspiration und Hilfestellung bei der Bearbeitung der Übungen.

Zwischenevaluation: In regelmäßigem Abstand werden Symptomscreenings anhand validierter Fragebögen durchgeführt. So können Teilnehmende ihren Symptomverlauf und Therapiefortschritt beobachten.

Feedback: Nach jeder Einheit gibt eine geschulte Psychologin von HelloBetter ein schriftliches Feedback zur Wahrung der Patientensicherheit und des bestimmungsgemäßen Gebrauchs.

Evidenz:

Der Nachweis der Wirksamkeit des Online-Programms wurde im Rahmen einer randomisierten kontrollierten klinischen Studie erbracht. Die Ergebnisse zeigen, dass das Online-Programm – verglichen mit einer Wartelistenkontrollgruppe – wirksam für die Behandlung von nichtorganischem Vaginismus und nichtorganischer Dyspareunie hinsichtlich der vaginalen Penetrationsfähigkeit beim Geschlechtsverkehr ist und sexualitätsbezogene Ängste, Schmerzen und belastende Kognitionen signifikant reduziert werden können.

Positive Versorgungseffekte:

Der primäre medizinische Nutzen von HelloBetter Vaginismus Plus liegt in der Reduktion von Ängsten rund um vaginales Einführen, z.B. beim Geschlechtsverkehr oder bei der Durchführung einer gynäkologischen Untersuchung. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe konnten bei Teilnehmerinnen von HelloBetter Vaginismus Plus unter anderem Schmerzen und Ängste vor oder während des Geschlechtsverkehrs beziehungsweise sonstiger sexueller Aktivität signifikant reduziert werden. Die Zufriedenheit mit dem Therapieprogramm war zudem ausgesprochen hoch: 97.2 Prozent der Studienteilnehmerinnen würden HelloBetter Vaginismus Plus weiterempfehlen.