PZN:
- 18358966
Empfohlene Nutzungsdauer:
Risikoklasse:
Zusatzgeräte:
Plattformen:
- Android
- iPhone
Altersgruppen:
- 18-65
- G43.0 und G43.1
- E10
- G43.3
Kurzbeschreibung:
Wirkungsweise:
Funktionen:
Die DiGa beinhaltet eine Testphase mit kontinuierlichem Glukosesensor und einem Ernährungstagebuch. Patient:innen testen in dieser Phase die postprandiale Blutzuckerreaktion von Mahlzeiten, die sie typischerweise verzehren. Ergänzt wird dies um standardisierte Testmahlzeiten, die typischerweise die Grundpfeiler der Ernährung darstellen. Nach Abschluss der Testphase erhalten Patient:innen einen detaillierten Auswertungsreport, der Empfehlungen für die personalisierte niedrig-glykämische Ernährung beinhaltet.
Ergänzt wird die personalsierte Ernährungsintervention um Lerninhalte, Schmerztagebuch und Optionen zur Erfassung von Medikation, Bewegung, Schlaf und Ernährung und fördert so die Souveränität derBetroffenen im Umgang mit der Migräneerkrankung.
Evidenz:
Positive Versorgungseffekte:
Herstellerinformationen für Fachkreise
Fachkreisfortbildungen
- 12.06.2023 12:30 Uhr: (extern) PINK Coach! – DiGA Webinare für Fachkreise
- 14.06.2023 18:00 Uhr: Online Seminar: Depression: Leitliniengerechte digitale Therapie im klinischen Alltag
- 15.06.2023 18:00 Uhr: Online Seminar: COMISA – komorbide Insomnie bei Schlafapnoe: Chancen bei der Behandlung einer hochprävalenten Komorbidität in der Schlafmedizin