PZN:
Vivira. Einfach bewegen.
- 16898718
Empfohlene Nutzungsdauer:
Risikoklasse:
Zusatzgeräte:
Plattformen:
- Android
- iPhone
Altersgruppen:
- 18-65
- 65+
- M16.0
- M16.1
- M16.2
- M16.3
- M16.4
- M16.5
- M16.6
- M16.7
- M16.9
- M17.0
- M17.1
- M17.2
- M17.3
- M17.4
- M17.5
- M17.9
- M25.55
- M25.56
- M25.85
- M25.86
- M25.95
- M25.96
- M42.0
- M42.1
- M42.9
- M53.2
- M53.8
- M53.9
- M54.5
- M54.6
- M54.8
- M54.9
- M99.02
- M99.03
- M99.04
- M99.82
- M99.83
- M99.84
- M99.85
- M99.86
- M99.92
- M99.93
- M99.94
- M99.95
- M99.96
- C41.2
- C70.1
- C79.4
- C79.5
- C79.88
- G55.1
- G99.2
- I80
- M00
- M01
- M02
- M03
- M23.4
- M24.05
- M46
- M50
- M50.1
- M51.0
- M51.1
- M87
- M93.0
- M93.2
- T84
- Z96.6
- Z96.64
- Z96.65
- Z96.68
Kurzbeschreibung:
Wirkungsweise:
Das bewegungstherapeutische Training, die tägliche Anpassung der Trainingsinhalte und die personalisierte Progression von Intensität und Komplexität der Übungen bilden den Kern der Vivira App.
Die Übungen wurden nach funktionellem Trainingsansatz ausgewählt, d.h. es wird immer der Beschwerdebereich isoliert und darüber hinaus auch der gesamte Bewegungsapparat in Bewegungsketten trainiert. Das Training verfolgt also einen ganzheitlichen Therapieansatz. Vivira unterstützt die Umsetzung der in den Leitlinien für nicht-spezifischen Kreuzschmerz, Kniearthrose und Hüftarthrose vorgesehenen Trainings-Elemente sowie die Umsetzung der Heilmittelrichtlinie.
Funktionen:
• 4 Therapieübungen pro Tag mit detaillierter Anleitung per Video, Ton und Text
• Tägliche Anpassung von Trainingsintensität und -komplexität basierend auf Rückmeldungen der Patient:innen
• Visualisierung der Verläufe und Trainingshistorie, monatliche Bewegungstests zu Beweglichkeit, Kraft und Koordination
• PDF-Fortschrittsbericht (kann per E-Mail geteilt werden)
• Wissensartikel zur Steigerung der Gesundheitskompetenz
Evidenz:
Der medizinische Nutzen der Vivira App wurde zunächst in einer retrospektiven kontrollierten Studie untersucht. Eine konfirmatorische, prospektive randomisiert kontrollierte Studie steht kurz vor der Fertigstellung. Patient:innen, die mit Vivira trainierten, zeigten in der retrospektiven Studie intraindividuell signifikante Reduktionen der Schmerzen.
Die zweite Studie untersucht die Auswirkungen der Nutzung von Vivira auf die Schmerzentwicklung im Kontext der kassenärztlichen Regelversorgung noch differenzierter und weiterführender.
Positive Versorgungseffekte:
Herstellerinformationen für Fachkreise
Fachkreisfortbildungen
- 07.02.2023 19:30 Uhr: Online Seminar: Rücken- und Gelenkschmerzen: Leitliniengetreue Behandlung des Bewegungsapparats mit digitalen Gesundheitsanwendungen
- 08.02.2023 16:00 Uhr: CME zertifiziertes Online Seminar: Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) im Bereich psychischer Erkrankungen
- 14.02.2023 18:00 Uhr: CME zertifiziertes Online Seminar: Insomnie in der Psychotherapie: Neue Wege zur Behandlung komorbider Schlafstörungen