Cara Care für Reizdarm

Hersteller: HiDoc Technologies GmbH
http://cara.care/de
Kategorie: Verdauung
DiGA Status: vorläufig aufgenommen

PZN:

  • 17964363

Empfohlene Nutzungsdauer:

90 Tage

Risikoklasse:

I

Zusatzgeräte:

iOS 11, Android 5.x

Plattformen:

  • Android
  • iPhone

Altersgruppen:

  • 18-65
  • 65+
Anzuwenden bei:
  • K58 - Reizdarmsyndrom
  • K58.1 - Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D]
  • K58.2 - Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O]
  • K58.3 - Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M]
  • K58.8 - Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom
Nicht anzuwenden bei:

Kurzbeschreibung:

Cara Care für Reizdarm ist eine 12-wöchige digitale, ganzheitliche Reizdarm-Therapie in Form einer App, die auf die individuellen Bedürfnisse von Patient:innen zugeschnitten ist. Jede:r Patient:in erhält einen personalisierten Behandlungsplan, der Inhalte basierend auf anerkannten Verfahren wie Ernährungstherapie (Low-FODMAP-Diät) oder Psychotherapie (Verhaltenstherapie oder Darm-gerichtete Hypnose) bereitstellt.

Wirkungsweise:

Die Wirkungen werden über ein multimodales Selbsthilfe-Konzept innerhalb der Anwendung erzielt:
Personalisierte Inhalte basierend auf leitlinienkonformen Therapieverfahren aus den Bereichen Ernährung (Low-FODMAP-Diät) und Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie sowie Darm-gerichtete Hypnotherapie) bewirken Änderungen von Lebensstil, Kognitionen, Emotionen und Verhalten, die sich positiv auf die bekannten Pathomechanismen des Reizdarmsyndroms auswirken (darunter unter anderem eine veränderte Darmmotilität, eine gastrointestinale Hypersensitivität, ein verändertes Darmmikrobiom, eine Störung der Darm-Hirn-Achse, eine sympathische Überaktivierung sowie eine Immunaktivierung mit geringgradiger Entzündungsaktivität).

Funktionen:

Personalisiertes Programm:
- Reizdarm-Wissen
- Ernährung (Ernährungstherapie auf Basis der Low-FODMAP-Diät)
- Kognitive Verhaltenstherapie (inklusive Entspannungsübungen/Meditationen)
- Darm-gerichtete Hypnose

Tracking von Ernährung, Stuhlgang, Schlaf, Stress, Medikamenten u.v.m

Darmfreundliche Rezepte und Lebensmittellisten, angepasst an die persönlichen Bedürfnisse und die zugewiesenen Module

Symptombericht und 4-wöchentliche Kontrolle des Therapiefortschritts

Evidenz:

Laut den Ergebnissen einer Studie an 80 Teilnehmer:innen, die im Rahmen der vorläufigen Aufnahme durchgeführt wurde, zeigten 72,5% der Reizdarmpatient:innen nach 12 Wochen eine deutlich spürbare Verringerung der Reizdarm-Symptome. Daneben verbesserte sich die Reizdarm-bezogene Lebensqualität und die Produktivität bei der Arbeit. Auch Symptome wie ängstliches und depressives Empfinden konnten gelindert werden.