PZN:
HelloBetter Vaginismus Plus
Hersteller: GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH
Kategorie: Psych
DiGA Status: dauerhaft aufgenommen
- 18016941
Empfohlene Nutzungsdauer:
90 Tage
Risikoklasse:
I
Zusatzgeräte:
Plattformen:
- Web
Altersgruppen:
- 18-65
Anzuwenden bei:
- F52.5 - Nichtorganischer Vaginismus
- F52.6 - Nichtorganische Dyspareunie
Nicht anzuwenden bei:
Kurzbeschreibung:
HelloBetter Vaginismus Plus ist ein psychologisches Online-Therapieprogramm, das Betroffene dabei unterstützt, Ängste und Sorgen rund um das vaginale Einführen abzubauen, Schmerzen zu verringern und Sexualität selbstbestimmt zu leben. Das Therapieprogramm basiert auf den Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie und vermittelt wirksame Strategien zur Reduktion der Beschwerden.
Wirkungsweise:
Studien zufolge sind mehr als 20 Prozent der Frauen vor der Menopause von Penetrationsschmerzen betroffen. Dies entspricht etwa vier Millionen Frauen in Deutschland. Betroffene erleben Schmerzen beim Einführen (Dyspareunie) oder eine unwillkürliche Verkrampfung der Beckenbodenmuskulatur, die die Vagina umgibt, die ein Einführen z. B. eines Penis, Tampons oder eine gynäkologische Untersuchung schmerzhaft oder unmöglich macht (Vaginismus). Dabei spielen Angst sowie negative Gedanken und Gefühle oft eine zentrale Rolle. HelloBetter Vaginismus Plus bietet ohne Wartezeit einen niedrigschwelligen Zugang zu psychologischer Hilfe, die spezifisch auf die Bedürfnisse von Menschen abgestimmt ist, die Schmerzen beim Einführen empfinden.
Funktionen:
HelloBetter Vaginismus Plus bietet ohne Wartezeit einen niedrigschwelligen Zugang zu psychologischer Hilfe, die spezifisch auf die Bedürfnisse von Menschen abgestimmt ist, die Schmerzen beim Einführen empfinden. Basierend auf bewährten Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie umfasst das 12-wöchige digitale Therapieprogramm insgesamt acht Kurseinheiten plus eine Auffrischungseinheit. Die Einheiten können flexibel absolviert werden, vermitteln Wissen über die Symptome sowie Strategien, die dabei unterstützen können, besser mit den Beschwerden umzugehen. Zahlreiche Übungen helfen Teilnehmenden dabei, alleine oder gemeinsam mit ihrem oder ihrer Partner:in Schritt für Schritt mit dem Thema verbundene Ängste und Schwierigkeiten zu bewältigen und zu lernen, einen Dildo oder Penis einzuführen.
Das digitale Therapieprogramm wird durch eine Psychologin von HelloBetter begleitet, die den Teilnehmenden nach jeder Einheit ein individuelles schriftliches Feedback gibt und bei Schwierigkeiten unterstützt. Um das Gelernte in den Alltag zu übertragen, steht den Teilnehmenden eine Begleit-App zur Verfügung, die es ermöglicht, Übungen durchzuführen und den eigenen Fortschritt zu beobachten.
Das digitale Therapieprogramm wird durch eine Psychologin von HelloBetter begleitet, die den Teilnehmenden nach jeder Einheit ein individuelles schriftliches Feedback gibt und bei Schwierigkeiten unterstützt. Um das Gelernte in den Alltag zu übertragen, steht den Teilnehmenden eine Begleit-App zur Verfügung, die es ermöglicht, Übungen durchzuführen und den eigenen Fortschritt zu beobachten.
Evidenz:
Die Wirksamkeit der digitalen Gesundheitsanwendung (DiGA) HelloBetter Vaginismus Plus wurde durch eine klinische Studie bestätigt. Teilnehmende konnten anderem Schmerzen und Ängste vor oder während des Geschlechtsverkehrs beziehungsweise sonstiger sexueller Aktivität mithilfe des Therapieprogramms bedeutsam reduzieren. Vielen Teilnehmenden war es vor der Teilnahme am Therapieprogramm nicht bzw. zum Teil noch nie möglich, Geschlechtsverkehr ohne Schmerzen zu haben. Nach dem Programm berichteten viele Teilnehmende, dass sie nun in der Lage waren, schmerzfrei Sex zu haben. Die Zufriedenheit mit dem Therapieprogramm war zudem ausgesprochen hoch: 97.2 Prozent der Teilnehmenden würden HelloBetter Vaginismus Plus weiterempfehlen.
Herstellerinformationen für Fachkreise
Schrammsweg 11
+49 40 52 47 333 10
kontakt@hellobetter.de
https://hellobetter.de/online-kurse/vaginismus-plus/
Fachkreisfortbildungen
- 25.05.2022 17:00 Uhr: CME zertifiziertes Online Seminar: Was tun, wenn meine Patienten schlecht schlafen? Bewährte Methoden und neue Wege per App auf Rezept.
- 01.06.2022 18:00 Uhr: CME zertifiziertes Online Seminar: Digitale Gesundheitsanwendungen für Panikstörungen und Agoraphobie – Mit Apps auf Rezept Therapieprozesse digital ergänzen und Versorgungslücken schließen
- 07.06.2022 19:30 Uhr: CME zertifiziertes Online Seminar: Rücken- und Gelenkschmerzen: Leitliniengetreue Behandlung des Bewegungsapparats mit digitalen Gesundheitsanwendungen