NichtraucherHelden-App

Hersteller: NichtraucherHelden GmbH
https://www.nichtraucherhelden.de/
Kategorie: Tabakentwöhnung
DiGA Status: vorläufig aufgenommen

PZN:

  • 17575561
  • 17575578

Empfohlene Nutzungsdauer:

Mindestens 90 Tage

Risikoklasse:

I

Zusatzgeräte:

Android Version ab 4.4 und iOS Version ab 10.0

Plattformen:

  • Android
  • iPhone

Altersgruppen:

  • 18-65
  • 65+
Anzuwenden bei:
  • F17.2
Nicht anzuwenden bei:
  • F05 - Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
  • F23 - Akute vorübergehende psychotische Störungen
  • F25 - Schizoaffektive Störungen
  • F31 - Bipolare affektive Störung
  • F32 - Depressive Episode
  • F33 - Rezidivierende depressive Störung
  • F45.8 - Sonstige somatoforme Störungen

Kurzbeschreibung:

Die NichtraucherHelden-App hilft Ihnen dabei, Ihre Tabakabhängigkeit zu überwinden und rauchfrei zu werden. Über Coaching-Videos, Übungen und Zusatzmaterial werden Sie Schritt für Schritt auf den Rauchstopp vorbereitet. Auch nach dem Rauchstopp lässt die App Sie nicht allein. Sie werden insgesamt 3 Monate mit weiteren Coaching-Videos, viel Motivation und persönlichen Tipps begleitet, damit Sie langfristig rauchfrei bleiben. Ebenfalls kommt der Austausch mit Gleichgesinnten in der moderierten Community nicht zu kurz.

Wirkungsweise:

Die App basiert auf den Grundsätzen der kognitiven Verhaltenstherapie und entspricht den Inhalten und dem Aufbau evaluierter Nichtraucherprogramme. Die Therapie der Patient:innen erfolgt über Coaching-Videos und Übungen, die individuell auf die Patient:innen zugeschnitten werden. Die Patient:innen können auf den Inhalt der App Einfluss nehmen, indem sie Daten zu ihrem Rauchverhalten sowie zu Erfolgszuversicht, Befinden und aktuellen Problemen eingeben. Der Kurs ist fachlich in drei Phasen aufgeteilt: Vorbereitung, Rauchstopp und Stabilisierung.
Bis zum Rauchstopp sind 8 Module zu absolvieren. Im Anschluss begleitet die App die Raucher:innen weitere 3 Monate und bietet tägliche Motivation und Hilfestellung, um die Rauchabstinenz zu stabilisieren. Die App ist auf den folgenden Bausteinen der kognitiven Verhaltenstherapie aufgebaut: gezielte Informationsvermittlung, Motivationsstärkung, konkrete Verhaltensinstruktionen und praktische Bewältigungsstrategien, Strategien zur Rückfallprophylaxe sowie Stärkung der Erfolgszuversicht.

Funktionen:

• Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Coaching mit Coaching-Videos, ergänzenden Übungen und Podcasts sowie einer Feedbackabfrage nach jedem Modul, wodurch individuell der weitere Verlauf und Inhalt des Kurses angepasst wird
• Hilfe bei akutem Rauchverlangen durch z.B. Videos, Spiele zum Ablenken, Atem- und Entspannungsübungen
• Community zum Austausch mit anderen Teilnehmer:innen
• Motivation durch Rauchfrei Statistiken z.B. Anzeige nicht gerauchter Zigaretten, rauchfreier Tage, aber auch gesundheitlicher Verbesserungen. Außerdem können Wünsche hinterlegt werden, die mit dem gesparten Geld erfüllt werden können
• Tagebuch-Funktion, um die Zahl der gerauchten Zigaretten, Motivation und Stimmung zu erfassen
• Unterstützung, um einer Gewichtszunahme vorzubeugen mit Fitnessvideos zum Mitmachen und gesunden Rezepten und Rezeptvideos

Evidenz:

In einer Pilotstudie mit 50 Raucher:innen konnte die Wirksamkeit der NichtraucherHelden-App gezeigt werden. Vier Monate nach dem Rauchstopp waren 30% der Studienteilnehmer:innen rauchfrei. Die Gruppe der Weiterraucher:innen konnte außerdem ihre gerauchte Zigarettenzahl im Vergleich zu Studienbeginn deutlich reduzieren. Bei erfolgreichen Nichtraucher:innen verbesserte sich der Husten sowie die körperliche Lebensqualität signifikant im Vergleich zu Studienbeginn. Um diese Ergebnisse weiter zu untermauern, wird aktuell eine große Studie mit über 600 Raucher:innen und einem Nachbeobachtungszeitraum von 6 Monaten durchgeführt.