PZN:
NichtraucherHelden-App
- 17575561
- 17575578
Empfohlene Nutzungsdauer:
Risikoklasse:
Zusatzgeräte:
Plattformen:
- Android
- iPhone
Altersgruppen:
- 18-65
- 65+
- F17.2
- F05 - Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
- F23 - Akute vorübergehende psychotische Störungen
- F25 - Schizoaffektive Störungen
- F31 - Bipolare affektive Störung
- F32 - Depressive Episode
- F33 - Rezidivierende depressive Störung
- F45.8 - Sonstige somatoforme Störungen
Kurzbeschreibung:
Wirkungsweise:
Die App basiert auf den Grundsätzen der kognitiven Verhaltenstherapie und entspricht den Inhalten und dem Aufbau evaluierter Nichtraucherprogramme. Die Therapie der Patient:innen erfolgt über Coaching-Videos und Übungen, die individuell auf die Patient:innen zugeschnitten werden. Die Patient:innen können auf den Inhalt der App Einfluss nehmen, indem sie Daten zu ihrem Rauchverhalten sowie zu Erfolgszuversicht, Befinden und aktuellen Problemen eingeben. Der Kurs ist fachlich in drei Phasen aufgeteilt: Vorbereitung, Rauchstopp und Stabilisierung.
Bis zum Rauchstopp sind 8 Module zu absolvieren. Im Anschluss begleitet die App die Raucher:innen weitere 3 Monate und bietet tägliche Motivation und Hilfestellung, um die Rauchabstinenz zu stabilisieren. Die App ist auf den folgenden Bausteinen der kognitiven Verhaltenstherapie aufgebaut: gezielte Informationsvermittlung, Motivationsstärkung, konkrete Verhaltensinstruktionen und praktische Bewältigungsstrategien, Strategien zur Rückfallprophylaxe sowie Stärkung der Erfolgszuversicht.
Funktionen:
• Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Coaching mit Coaching-Videos, ergänzenden Übungen und Podcasts sowie einer Feedbackabfrage nach jedem Modul, wodurch individuell der weitere Verlauf und Inhalt des Kurses angepasst wird
• Hilfe bei akutem Rauchverlangen durch z.B. Videos, Spiele zum Ablenken, Atem- und Entspannungsübungen
• Community zum Austausch mit anderen Teilnehmer:innen
• Motivation durch Rauchfrei Statistiken z.B. Anzeige nicht gerauchter Zigaretten, rauchfreier Tage, aber auch gesundheitlicher Verbesserungen. Außerdem können Wünsche hinterlegt werden, die mit dem gesparten Geld erfüllt werden können
• Tagebuch-Funktion, um die Zahl der gerauchten Zigaretten, Motivation und Stimmung zu erfassen
• Unterstützung, um einer Gewichtszunahme vorzubeugen mit Fitnessvideos zum Mitmachen und gesunden Rezepten und Rezeptvideos
Evidenz:
Herstellerinformationen für Fachkreise
Fachkreisfortbildungen
- 12.06.2023 12:30 Uhr: (extern) PINK Coach! – DiGA Webinare für Fachkreise
- 14.06.2023 18:00 Uhr: Online Seminar: Depression: Leitliniengerechte digitale Therapie im klinischen Alltag
- 15.06.2023 18:00 Uhr: Online Seminar: COMISA – komorbide Insomnie bei Schlafapnoe: Chancen bei der Behandlung einer hochprävalenten Komorbidität in der Schlafmedizin