PZN:
zanadio
- 16898701
Empfohlene Nutzungsdauer:
Risikoklasse:
Zusatzgeräte:
Plattformen:
- Android
- iPhone
Altersgruppen:
- 18-65
- 65+
- E66.-
- E03 - Sonstige Hypothyreose
- E23 - Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
- E24 - Cushing-Syndrom
- E66.02
Kurzbeschreibung:
zanadio ist die erste "App auf Rezept" für die Behandlung von starkem Übergewicht. Im Gegensatz zu einer "Diät" und kurzfristigem Verzicht, geht es bei zanadio um die langfristigen Effekte einer Verhaltensänderung, genauer gesagt um Verhalten, Bewegung und Ernährung. Jedes Element des Programms wird auf die persönlichen Bedürfnisse der Patient:innen zugeschnitten.
zanadio ist als Medizinprodukt der Klasse I sowie als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassen und wird zu 100% von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.
Wirkungsweise:
Funktionen:
zanadio zielt darauf ab, neue gesundheitsrelevante Gewohnheiten zu erlernen und diese langfristig beizubehalten. Darum ist das Programm auf mindestens sechs, idealerweise zwölf Monate angelegt. In jedem Monat steht ein Thema im Mittelpunkt, zu dem es interaktive Lerninhalte und Übungen gibt. Neben Bewegung und Ernährung geht es dabei beispielsweise um gesunde Routinen,
Stress und Belastungen oder Selbstwertgefühl.
Evidenz:
Herstellerinformationen für Fachkreise
Fachkreisfortbildungen
- 25.09.2023 18:00 Uhr: Online Seminar: Depression: Leitliniengerechte digitale Therapie im klinischen Alltag
- 26.09.2023 17:30 Uhr: Online Seminar: Was tun, wenn meine Patienten schlecht schlafen? Bewährte Methoden und neue Wege per App auf Rezept.
- 27.09.2023 17:30 Uhr: (extern) Multimodale Schmerztherapie bei Endometriose