
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Expertenforum zu Diabetes mellitus – Pathophysiologie bis Digitalisierung (Online-Seminar)
7. Mai 2024 von 18:00 bis 19:30

CME-Punkte beantragt (voraussichtlich 3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle)
Zum Livestream hier klicken!
Kostenlos und ohne Voranmeldung!
Sie wünschen eine Terminerinnerung? Dann melden Sie sich weiter unten an!
Die weitverbreitete Prävalenz von Übergewicht und Adipositas in den entwickelten Ländern, insbesondere in Deutschland, stellt eine erhebliche Herausforderung für das Gesundheitswesen dar. Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 haben ein erhöhtes Risiko für verschiedene Gesundheitsprobleme, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose, Niereninsuffizienz, Polyneuropathien und viele mehr. Doch nach wie vor weist die Versorgung von Patient*innen mit Diabetes mellitus Typ 2 Versorgungslücken auf. Patient*innen werden häufig kurativ statt präventiv behandelt – dadurch entstehen dem Gesundheitssystem unnötig hohe Kosten.
In dieser Veranstaltung geht Prof. Dr. Peter Schwarz auf die Pathophysiologie von Diabetes mellitus ein, insbesondere auf Gewichtsverlust als eine wichtige Therapiesäule und referiert nicht nur zu konservativen, sondern auch digitalen Behandlungsmöglichkeiten.
Referent:
Prof. Dr. Peter Schwarz
- Facharzt für Innere Medizin
- Leiter der Abteilung Prävention an der Medizinischen Klinik III (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus)
- President-Elect der International Diabetes Federation (IDF)
- Forschungsgruppenleiter am Paul-Langerhans-Institut Dresden
Sponsoren:
Oviva AG
Dortustraße 48
14467 Potsdam
Die Oviva AG zahlt das Honorar des Referenten.