CME zertifiziert von der Ärztekammer Berlin (3 Punkte bei bestandener Lernerfolgskontrolle)
Kostenlos und ohne Voranmeldung!
Digitale Gesundheitsanwendungen können seit mehr als einem Jahr an Patient:innen in Deutschland verordnet werden. Was bei der Einführung niemand wissen und höchstens erahnen konnte: dass DiGA zu einem Paradebeispiel für die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit all Ihren facettenreichen Debatten werden würden.
Inzwischen liegen auch die ersten Ergebnisse der Langzeitstudien vor. Umfragen zeigen jedoch, dass die Informationslage der Ärzte zu den digitalen Helfern noch ausbaufähig ist: Die Mehrheit der Ärzt:innen fühlen sich noch nicht ausreichend für die Beratung rund um die Apps und für deren Verordnung gewappnet.
In diesem Online-Seminar wird den Teilnehmer:innen Sachkenntnis und Verständnis für digitale Gesundheitsanwendungen vermittelt. Die Referenten erklären, was eine DiGA ist, welchen Nutzen DiGA für Ärzt:innen und Patient:innen haben und wie DiGA verschrieben werden. Außerdem werden die Referenten Studienergebnisse zum positiven Versorgungseffekt von DiGA vorstellen.
Anhand verschiedener, anschaulicher Beispiele wird die praktische Arbeit mit DiGA aufgezeigt, wichtige Detailinformationen gegeben und Einblicke in die noch sehr neuen Prozesse der Verordnung und Abrechnung geboten.
Nach der Präsentation haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit zum Austausch mit den DiGA-erfahrenen Referenten.
Referenten: